LINDA
Penelope Skinner
Theater Kanton Zürich
Linda Wilde hat es bis an die Spitze geschafft. Als erfolgreiche Managerin in einem Kosmetikkonzern, inspirierende Mutter und liebende Ehefrau ist es der 55-Jährigen perfekt gelungen, Karriere und Familie miteinander zu vereinbaren. Basierend auf ihrer eigenen komfortablen Situation will sie eine Werbekampagne entwickeln, um Frauen jenseits der Fünfzig Mut zu machen. Doch plötzlich sieht sie sich mit Veränderungen und Bedrohungen konfrontiert, die sie privat wie beruflich aus der Bahn werfen. Ihr Mann will auf einmal Rockstar werden, ihre Töchter stecken in Krisen und in der Firma versucht ihr Chef mithilfe der nächsten Generation, sie vom Thron zu stossen. Gehört sie als Frau in diesem Alter schon zum «alten Eisen»? Die patriarchale Ohrfeige trifft sie mit voller Wucht und bringt ihr Leben in Schieflage. Doch sie gibt nicht auf!
Mit Sensibilität und bissigem Humor blickt Penelope Skinner, eine der führenden britischen Gegenwartsdramatikerinnen, in diesem Stück auf heutige Rollen und Verhaltensmuster in Beruf, Familie und Gesellschaft. Dabei umschifft sie geschickt die Klippen des Klischees und entwirft ein hochaktuelles Spiel um Schönheits- und Jugendwahn, Verrat und Demütigung.
Daten und Infos HIER
Regie: Rüdiger Burbach
Mit:
Katharina von Bock
Michael von Burg
Axel Julius Fündeling
Mia Lüscher
Pit Arne Pietz
Anja Rüegg
Leonie Merlin Young
KANINCHENJAGD ODER WENN DOBROWSKI KOMMT
Kaspar Lüscher
KaLü Produktion
Als ginge es durch die Nacht bis ins Morgengrauen. An diesem Ort im Nirgendwo lässt ein entlaufenes Kaninchen zwei Menschen aufeinandertreffen. Eine junge Frau, ein alter Mann. Zwei Fremde. Um ihre Einsamkeit zu durchbrechen, geraten sie in diesem namenlosen Gelände in immer fantastischere Lebensentwürfe. Doch zu viel ist passiert: Was sich nicht verbergen lässt, lässt sich nicht verbergen. Die Wahrheit fordert ihr Recht, auch an diesem Ort. So offenbart dieses Stück in seiner Unmissverständlichkeit Tiefgründiges. Manchmal leicht und witzig, aber auch schmerzhaft – wie das Leben. Eine emotionale Begegnung.
Regie und Bühne: Kaija Ledergerber
Kostüme: Kaija Ledergerber
Mit: Kaspar Lüscher & Mia Lüscher
PREMIERE 29. OKTOBER 2021
KORNHAUSKELLER FRICK
20:15 Uhr
WEITERE TERMINE:
2021
NOVEMBER_01.& 02.& 03. Kornhauskeller Frick
NOVEMBER_08. Teufelhof Basel
DEZEMBER_ 03. Neues Theater Dornach
2022
JANUAR_12. Stanzerei Baden
FEBRUAR_18. Palazzo Liestal
FEBRUAR_28. La Capella Bern
MÄRZ_01. La Capella Bern (Schulvorstellung)
MÄRZ_05. Kleine Bühne Zofingen
SEPTEMBER_23. Steinlichäller Möhlin
OKTOBER_27. Stadttheater Langenthal
weitere Vorstellungen in Planung